Mariengesänge: Melani – Steffani – Biber

Das Basler Vokalensemble Voces Suaves gehört zu den herausragenden jungen Vokalensembles in Europa und hat sich in den letzten Jahren mit seinem warmen und vollen Klang ein eigenes, unverwechselbares Profil erarbeitet.

Das Programm in Herrenhausen entstand aus einer Zusammenarbeit mit dem Cembalisten und Dirigenten Francesco Corti, einem der aufstrebenden Dirigenten seiner Generation, der zudem Anfang 2023 die künstlerische Leitung des barocken königlichen Schlosstheaters Drottningholm in Schweden übernommen hat.

Auf dem Programm stehen neben geistlichen Kompositionen Steffanis selten zu hörende Werke von Zeitgenossen: Alessandro Melani und Heinrich Ignaz Franz Biber. Während Melani viele Jahre als Kapellmeister der Papstbasilika und ältesten Marienkirche Roms S. Maria Maggiore angestellt war, hat Biber die mehrchörige venezianische Musiktradition am Salzburger Dom gepflegt. Der in Castelfranco Veneto geborene Steffani wiederum hielt sich ebenfalls zu Beginn seiner musikalischen Laufbahn in Rom auf und hat hier seine ersten Kompositionen im Druck herausgegeben.

Vor dem Konzert findet um 17.15 Uhr im Arne Jacobsen Foyer eine Konzerteinführung statt, der Bedeutung von Melani als römischem Agenten und Kontakt von G. W. Leibniz nachgeht. Es spricht Prof. Dr. Luca Della Libera in englischer Sprache.

Datum

Feb. 18 2024
Abgelaufen!

Uhrzeit

18:00

Standort

Galerie Herrenhausen
Kategorie

Neueste Beiträge